UW Rugby

Der DUC Lübeck spielt seit über 20 Jahren Unterwasser-Rugby und nimmt erfolgreich am Spielbetrieb in der 1. Bundesliga Nord teil. Neben den Ligaspielen finden regelmäßig Freundschaftsturniere statt.

Wer Lust hat mitzumachen, der ist herzlich eingeladen, beim Training vorbeizuschauen oder uns hier zu kontaktieren.

Was ist eigentlich Unterwasser-Rugby?

Unterwasser-Rugby ist eine Mannschaftssportart, die dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spieler in drei Dimensionen bewegen. Unterwasser-Rugby wird im tiefen Teil eines Schwimmbeckens gespielt. Das Spielfeld hat eine Größe von 10×15 m und eine Tiefe von 3-5m.  Zwei Mannschaften versuchen den Ball im gegnerischen Korb zu plazieren. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern, ausgerüstet mit Tauchermaske, Schnorchel und Flossen: 1 Torwart, i.d.R. 2 Verteidiger, 1 Mittelstürmer und 2 Flügelstürmern. Bei voller Besetzung hat jeder Spieler, außer dem Torwart, noch einen spezifischen Wechselpartner, der ähnlich wie beim Eishockey direkt auswechselt.

Die Torkörbe stehen am Boden des Beckens an den Stirnseiten.

Gespielt wird mit einem Ball, der  etwas kleiner als ein Handball und mit Salzwasser gefüllt ist. Aufgrund der höheren Dichte des Salzwassers sinkt der Ball langsam zu Boden. Geübte Spieler können den Ball 3-4 Meter weit passen.

Das Zuspiel findet zwischen den Spielern unter Wasser in der Nähe des Grundes statt. Die Zeit unter Wasser beträgt jedoch nur wenige Sekunden. Beim Luftholen positioniert sich der Spieler wieder durch Schwimmen an der Wasseroberfläche, um dann in das Geschehen einzutauchen. Ein Angriff ähnelt der Aufstellung im Basketball.

Die Spielzeit beträgt 2×15 Minuten. Wie beim Eishockey oder Basketball wird bei jeder Unterbrechung die Uhr angehalten.

Unterwasser-Rugby ist dank seines strengen Regelwerkes ein sehr fairer Sport, bei dem Verletzungen eine Seltenheit sind. Es darf außer dem Torwart nur der ballführende Spieler angegriffen werden. Hierbei sind jedoch Griffe an die Ausrüstung, den Hals oder Kopf verboten. Das Spiel wird von einem Schiedsrichter über Wasser und 2 Schiedsrichtern unter Wasser (mit Tauchgeräten) kontrolliert.